Wolkentänzer


Wolken

Du musst doch…
So vieles habe ich gedacht zu müssen. Und doch so weniges davon wirklich gewollt.

Nicht, dass mein Leben bislang nicht erlebnisreich war. Mehr als manchmal gut war. Aber oft von außen gesteuert. Vielleicht wollte ich nie so genau in mich hinein horchen. Vielleicht hatte ich Angst vor mir selbst. Angst vor dem, was ich finden könnte. Angst, ich könnte anecken. Ich war ein Angsthase. Ich gebe es zu. Aber die Betonung liegt auf „war“. Denn ich habe es gewagt. Habe mir den Spiegel vorgehalten. Mich studiert. Meinen Bauch befragt.

Vielleicht bin ich auch jetzt noch immer unwissend und naiv wie ein Kind, mache wieder und wieder die gleichen Fehler. Und lerne auch beim hunderttausendsten Mal nicht aus ihnen. Denn fehl gehen, liegt dem Menschen nun einmal im Blut. Aber ich habe etwas entdeckt. Meinen inneren Kompass. Und der sagt mir laut und deutlich: Geh deinen Weg! Ganz egal, was andere sagen. Du musst nichts! Vor allem nicht, was andere für angemessen, für wichtig oder richtig halten.

Aber warum? Warum gehe ich das Risiko ein, am Ende allein in meinem mir eigenen Dreivierteltakt durchs Leben zu walzern? Warum will ich so unbedingt gegen den Strom schwimmen?

Weil ich die Gischt liebe – vor allem, wenn sie von vorne kommt. Weil ich Hoffnung in mir trage. Weil ich noch immer Luftschlösser in den Himmel baue. Darin mit großen, staunenden Augen spazieren gehe. Aber auch, weil ich immer mal wieder aus all den rosaroten Wolken falle. Mir beim Sturz in die Tiefe die Nase aufschlage. Weil ich das Blut schmecken kann, dass wie ein gewaltiger Fluss durch meine Adern strömt. Weil ich das Feuer spüren kann, das sich an den kleinen Dingen entzündet.

Ich will mir das nicht nehmen lassen, nur weil andere sagen: Du musst doch…
Ich will spüren und genießen und leben und lieben! Alles auf einmal.
Und wenn ich das jetzt so empfinde, dann empfinde ich das jetzt. Und wenn es unpassend ist, dann passt es eben nicht. Und wenn es weh tut. Dann soll mir der Schmerz am besten gleich das ganze Herz herausreißen.
So fühle ich das Leben und die Liebe in mir! Ganz und gar!
Denn zu lieben heißt, die Welt wahrzunehmen. Sie mit dem Herzen zu sehen. Sich auf sie einzulassen. Und das fühlt sich trotz all der Risiken und Ängste großartig an!

3 Kommentare zu „Wolkentänzer

Gib deinen ab

  1. Wunderschöne Worte, liebe Ostseefreundin. Ich kann Dir nur eines sagen. Beginne damit, Dich selber zu fühlen und das zu realisieren, was Du wirklich willst. Warte nicht weitere 15 oder 20 Jahre bist Du soweit bist wie ich. Je früher umso besser. Ich habe es erst viel später gemerkt, was Du schon jetzt realisierst und verändern möchtest. Natürlich ist es nie zu spät, auch für mich nicht…und darum gehe ich nun den gleichen Weg wie Du. Viel Glück und wann immer Du Zweifel haben solltest (was durchaus immer wieder aufkommt), dann denke an MICH, ok?

  2. Sehr schöne wahre und berührende Worte! Ich verstehe jedes einzelne und denke ähnlich wie du! Hoffe du bist erfolgreich darin so zu Leben, es ist nicht immer leicht und manchmal fällt man in alte Muster zurück aber du hast den Anfang zu einem meiner Meinung nach befreiten Leben gefunden! Ich gebe auch jeden Tag mein bestes 🙂

  3. Das machst du richtig. Und: es funktioniert! Ich wünsche dir, dass dein Kompass immer deinen Weg findet, und dass überall Glühwürmchen am Rand sitzen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: