Kosta 2022-10-8


Glaskünstlerin Josefin Bravo in ihrem Element. © Sandra Grüning
Glaskünstlerin Josefin Bravo in ihrem Element. © Sandra Grüning

Faszination Handwerk in der Glass Factory Boda – Dabei zuzuschauen, wie jemand für seine Leidenschaft buchstäblich in Flammen aufgeht, ist hypnotisierend und elektrisierend. Gebannt starre ich auf diese ungewöhnliche Frau mit ihren Leopardenmustertatoos und auf das Zusammenspiel von Feuer und Wasser, Atemluft und Schmelzklumpen und freue mich wie ein Kind über das zerbrechlich filigrane Schaffenswerk, das am Ende tatsächlich ein Glas ist. Ein Glas mit einem pinkfarbenen Glaskaugummi an seiner gläsernen Innenwand. Ein Geck der Künstlerin Josefin Bravo, wie sie selbst erzählt. Wie viel Kunst und Kreativität, wie viel Können, wie viel Übung braucht es, etwas so Feinem eine Form zu geben?

Für ihre Leidenschaft geht die Glasbläserin buchstäblich in Flammen auf. © Sandra Grüning
Für ihre Leidenschaft geht die Glasbläserin buchstäblich in Flammen auf. © Sandra Grüning

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: