
Es ist überlebenswichtig und macht unser Leben zum Genuss. Manch einer bezeichnet es als die Essenz des Lebens. Und im Grimmschen Märchen Prinzessin Mäusehaut wird es gar kostbarer als Gold. Dass schon die Kelten vor 2.500 Jahren Salz liebten und dass das weiße Gold die Stadt Salzburg reich gemacht hat, haben wir heute in den Salzwelten ganz in der Nähe der Weltkulturerbestadt erfahren. In schicken weißen Anzügen ging’s mit 32 km/h auf Rutschen von der Gegenwart bis in die Eisenzeit – 210 Meter tief unter die Erde. Via Salzbahn und unterirdischer Floßfahrt haben wir uns auf eine spannende Zeitreise eingelassen mit gesalzenen Geschmacksverirrungen, Herzklopfrutschvergnügen und einer gruselig konservierten Lakemumie.


Kommentar verfassen